-
Anna Genger
WORDS ––––––– CRISPHOTO ––––––– REBECCA HOPPÉ Anna Genger // Künstlerin, Performerin, Gründerin von L‘ apotheque, ist auf St. Pauli aufgewachsen und wurde durch das Leben im Viertel und ihre immer selbständige Mutter maßgeblich geprägt. Der Mut, Andersartigkeit in jeglicher Form selbstbewusst auszuleben, bedarf aber, auch bei aller Offenheit ihres Umfeldes, dennoch viel persönliche Kondition und einen starken […]
-
WHY are you doing this?
WORDS ––––––– CRIS Es ist meiner Meinung nach eine der wichtigsten Fragen überhaupt —„Warum machst du das?“, ob im privaten oder bei beruflichen Aufgaben oder Herausforderungen. Der innere Motor— der (freie) Wille etwas tun zu wollen ist: Das es einen „Sinn“ hat. Ich habe oft erlebt, dass die Antwort darauf: Geld verdienen ist– doch das ist […]
-
Melanie Schehl
melanie// ist Kommunikationsexpertin, Schwerpunkt: Owned Publishing und Content-Strategie und hat jahrelange Erfahrung darin komplexe Technologiethemen in verständliche Sprache zu übersetzen.
-
L´Anomalie parfaite
VORWORT ––––––– MELANIE SCHEHLTEXT ––––––– HARALD NICOLAS STAZOLPHOTO ––––––– ESTHER HAASE Wer ist Harald Nicolas Stazol? Für mich ist er ein Freund von seltener Feinsinnigkeit, ebenso ernst- wie jungenhaft. Sagen wir, er ist ein Autor, der uns herausfordert, während er uns superb unterhält. Zur Hochglanz-Zeit der Magazine war Harald eine viel beachtete Stimme der Mode-, […]
-
FRANK BERZBACH
WORDS ––––––– CRISPHOTO ––––––– TRISTAN HACHMEISTER,IRENE ZANDEL Dr. Frank Berzbach unterrichtet Literaturpädagogik und Philosophie an der Technischen Hochschule Köln. Lebt und arbeitet überwiegend in Hamburg, wo er ein kleines, helles Hinterzimmer im Kandie Shop auf St. Pauli als Büro angemietet hat. Er liest und schreibt viel über Kreativität, Arbeitspsychologie, Religion und Spiritualität, achtsamkeitsbasierte Psychologie, Literatur, […]
-
Kraków Loves Adana
WORDS ––––––– CRIS Deniz Çiçeks, Mitbegründerin und Stimme von Kraków Loves Adana, ist eine der Frauen, die Katja Ruge im Rahmen Ihres neuen Fotoprojekt „Electric Lights“ fotografierte. Katja Ruge als Fotografin und Thomas Venker als Journalist möchten in diesem Projekt Frauen aus der elektronischen Musik-Scene ins Rampenlicht rücken. Besonders in der elektronischen Musik erleben wir […]
-
Die Kunst ein kreatives Leben zu führen.
WORDS ––––––– CRIS „Dieses Buch ist eine Einladung zu einer Tasse Tee und einem stillen Gespräch mit dem wichtigsten Menschen in Ihrem Leben, Ihnen!“ Der Verlag schreibt über Frank Berzbach, dass er komplexe philosophische, psychologische und spirituelle Zusammenhänge zu entwirren und allgemeinverständlich so zu formulieren weiß. Ich sage: Besser noch — man merkt es noch […]
-
One Room — one light
PHOTO ––––––– KATJA RUGEWORDS ––––––– CRIS Lockdown 2020 // Auch wenn Katja nicht von Anfang an klar war, was sie zu dieser besonderen Zeit — an diesem besondern Ort zum Ausdruck bringen will. So gab es zumindest die Vision diesen Raum mit seiner ganz speziellen Strahlkraft fotografisch festzuhalten. Der „Tempel 1844“ befindet sich in den […]
-
Visueller Tiefgang — „MMXX“
film by // rebecca hoppé,performance // patricia friza & aleix martinez,text // cris cris // Die Zerrissenheit von Nähe wollen und nicht dürfen— bewegt und bewegend darzustellen, das war die Intension, die Rebecca Hoppé, gemeinsam mit den beiden Tänzern Patricia Friza and Aleix Martinez, veranlasst hat diesen Film zu machen.…
-
CHRISTOPH HÖHMANN
christoph// er selbst beschreibt sich mit folgenden Worten: Radfahren, Reibung, Bewegung, Diskurs, Verletzung, Versöhnung, Vertrauen, Wankelmut und falls noch Platz ist: Holzkopf, Eigenbrödler, Waldschrat, Nörgler und Besserwisser.
-
Tomás Cohen
Film by // Christoph hÖhmann interview & ad by // cris tomás // Schriftsteller, Übersetzer aus Chile, Pfeifenraucher — und für mich ein wahrer Schöngeist — der nicht nur durch Worte, sondern auch durch seine Erscheinung Bilder und Gedanken provoziert und uns somit auf eine positive Art & Weise mit „Andersartigkeit“ konfrontiert.
-
I love — indian summer
17.10.2018💚 ab 19:00 ++++++ Freudig & dankbar verabschieden wir also diesen grandiosen Sommer und schlagen uns mit aller Kunst der Aperitivo-Kultur mit leckeren Stuzzichini und dem kleinen Tropfen Wermut den Wanst voll.
-
Céline Kramer
céline // ist der Beweis, dass Chic und Cool zusammen gehören. Ihre Präsenz bringt an jedes Set eine entspannte Lässigkeit, die es so angenehm macht mit ihr zu arbeiten.
-
Petra Herbert
petra // klein, aber oho — sagt man so und im Falle von Petra voll zutreffend. Ihre Arbeiten sind frisch, voller Elan und Lebensfreude, so wie die junge Mutter selbst.
-
Petra Kilian
photo by // Petra Herbert interview by // Anne Simone Krüger, AD By // cris Fiber Art ist die Fachbezeichnung für Kunst, deren Material Textil in allen seinen Varianten ist. Stoffe, Garne, Fäden sind die Instrumentarien, mit denen die sinnlich erfahrbare und gleichzeitig inhaltlich aufgeladene Arbeiten schafft.
-
Tom Friese
tom // findet das geil, was anderen Angst macht. Suchmaschinen- Optimierung heißt das böse Wort vor dem sich alle, die irgendwelche Internetleichen rumliegen haben, fürchten. Sehen und gesehen werden im großen Stil, weltweit, sozusagen, will gelernt sein und Tom kann es. Die Krux mit diesem SEO ist, dass man viel fachspezifischen Zeug lernen muss.
-
Rebecca Hoppé
rebecca // ist der Typ:Extrem unaufgeregt, freudig beim Tun, mit dem richtigen Mass von Aufforderung und Zurückhaltung. Unaufdringlich taucht sie ein in die Geschichten der anderen…
-
are you ready for this
10/7 ++++ INTERVIEW RELEASE PARTY +++ wir freuen uns mit euch am 20.04. uns und unser neues Portrait & Interview zu feiern +++ 🍾🍾🍾 +++ lasst uns das Glas erheben ++++ auf alle die und mit denen ++++ die mit mir dieses Projekt tendaysaweek gestalten ++++
-
Manuela(Elsa)Degelmann
Elsa — alias Manuela — ist geboren und aufgewachsen im schönen Frankenwald. Das mag auch der Grund dafür sein, dass sie es so liebt, beruflich oft auf Reisen zu sein — in ihrem Herzen schlägt ein fränkisches Wandererherz.
-
Dagmar Hanneger
Ihr Style ist auffällig ohne laut zu sein, gekonnt mischt sie Farben, Stile und Materialien und der Begriff des „Zeitlosen“ passt bei ihr sicher nicht nur auf ihr Äußeres.
-
Esther’s World
Zehn Fragen an Frau Haase // Modefotografin Esther Haase im Interview zu ihrem neuen Bildband „Esther’s World“, erschienen im Hatje Cantz Verlag. Esther — ein wirbelnder Stern am deutschen Modefotografie-Himmel, resümiert über 25 Jahre fotografischer Arbeit …
-
Bettina Steinbrügge
photo by // daniel cramer, interview by // cris, text by // anne simone krüger // Bettina Steinbrügge, Direktorin des Hamburger Kunstvereins, hat sich mit ihrem facettenreichen und innovativen Ausstellungsprogramm längst einen Namen gemacht — denn einen Kunstverein zu leiten heißt, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen…
-
Daniel Cramer
daniel // Oberflächlichkeiten und reine Dekoration sind nicht sein Ding. Seine Bilder sollen Geschichten erzählen, etwas zeigen was man so noch nicht gesehen hat…
-
QUOTE OF THE DAY//01
„Das Leben sollte man leben, auch wenn das dann mit Sicherheit nicht immer das Gesundheitsprogramm ist.“ Bettina Steinbrügge
-
henrik eiben
photo by // astrid grosser, interview by // cris, text by // anne simone krüger Wann ist ein Bild ein Bild? Wie definiert sich Malerei? Kann Malerei plastisch, gar dreidimensional sein? Muss sie aus Öl- oder Acrylfarbe bestehen, oder gibt es ganz andere Möglichkeiten des Malens? Nicht von ungefähr sprechen wir immerhin bildhaft vom Malen mit […]
-
quote of the day //romana
Das grösste Problem der meisten Hobby-Depressiven ist — sie zerdenken alles. Romana Burgemeister
-
dagmar hanneger
film denys karlinskyy // interview & text cris // Wenn man sich in Hamburg in den Galerien und Museen umsieht, wird man Dagmar aller Wahrscheinlichkeit begegnen. Meist gut gelaunt und freudig, begrüßt sie jeden, den sie kennt und das sind viele…
-
hönnemann meets schels
photo peter hönnemann // interview & text cris // walter schels ist für mich ein echter „Menschenkenner“. Seine Augen haben viel gesehen und erlebt und sind dabei kein bisschen müde geworden. Er hat mit seinem unfassbar großen Werk versucht, sich und uns ein Bild über das Sein des Menschen zu machen…
-
schels meets hönnemann
photo walter schels // interview & text cris // peter hönnemann // Er mag Künstler, Poeten und ihre Zitate. Peter versteht sich nicht nur als fotografischer Beobachter, sondern als Regisseur eines Bildes. Das Zwischenmenschliche, das, was mit ihm und seinem fotografischen Gegenüber passiert, ist das, was ihn antreibt, umtreibt und was er sichtbar machen möchte…
-
peter hönnemann
peter // Er mag Künstler, Poeten und ihre Zitate. Er versteht sich nicht nur als fotografischer Beobachter, sondern als Regisseur eines Bildes.
-
walter schels
walter // Für mich ist Walter ein echter „Menschenkenner“. Seine Augen haben viel gesehen und erlebt und sind dabei kein bisschen müde geworden. Er hat mit seinem unfassbar großen Werk versucht, sich und uns ein Bild über das Sein des Menschen zu machen.
-
Sonja Shenouda
sonja // Ich habe sie das erste Mal bei unserm wundervollen Portrait „hönnemann meets schels- schels meets hönneman“ erlebt. Sicherlich keine leichte Aufgabe…
-
Benne Ochs
benne // Die spielerische Leichtigkeit, mit der er das was er sieht festhalten kann, beeindruckt mich immer wieder. Er ist ein aufmerksamer Beobachter, konzentriert sich auf das Wesentliche und packt noch eine schöne Prise Humor dazu…
-
Isabell Kamp
interview & text anne simone krüger // photo benne ochs // Hände aus Keramik, in ausdrucksstarken Gesten, Münder, die sich zum Kuss oder Schrei öffnen – Isabell Kamps Arbeiten sind Metaphern zwischenmenschlicher Kommunikation. In ihrer Perfektion faszinierend wohnt ihnen immer auch eine ambivalente Spannung inne. Denn sie erzählen nicht nur von sozialer Interaktion, sondern auch von […]
-
Younes Bent
younes // Sicher er ist jung in Jahren, aber das heißt nicht, dass er nicht schon genau weiß, was er kann und will. Das mag daran liegen, dass ihm seine Arbeit einfach leicht von der Hand geht…
-
Claudia Fischer-Appelt & Lars Kreyenhagen
interview & ad cris // photo katja ruge // styling nadira nasser // haare & make up younes bent // edit carsten kukla // claudia & lars haben sich mit ihrem Brand-Studio Karl Anders und dem Projekt „Der Zirkel, der macht“ etwas geschaffen, dass sie auch gerne leben: „Karl, mach mal anders“, denn beide wollen nicht nur einen Ort, an dem man lediglich stumpf zur Arbeit geht. Ihre […]
-
DUSTIN JANKO
Dustin schaut gerne genau hin. Er ist wach im Augenblick, jung, frech und fordernd, denn ihn interessiert, was hinter der Fassade steckt.
-
fernando de brito
interview & text anne simone krüger // photo dustin janko // Fernando de Brito strahlt eine Positivität aus, die mich beim Atelier-Besuch vom ersten Augenblick an in Bann zieht. Nach einer äußerst herzlichen Begrüßung treten wir aus dem schummrigen Flur in sein lichtdurchflutetes Atelier und unterhalten uns bei NDR-KULTUR im Radio über Kaffee (er macht den […]
-
Anne Simone Krüger
anne simone // wenn man Anne das erste Mal begegnet, könnte man aufgrund ihres filigranen Erscheinungsbildes auch annehmen, dass sie eine Tänzerin ist. »Auf alle Fälle was mit Kunst«, ist wahrscheinlich der zweite Gedanke,
-
Jan Müller-Wiefel & Jürgen Nerger
interview by // cris, photo by // andreas weiss // jan & jürgen // Haptisch sollte es sein; Kopf & Herz inspirieren; unabhängig aber ernstgemeint; etwas, das es wert ist, an der Wand zu hängen: Das ist der Anspruch an alles, was Jan und Jürgen tagtäglich umgibt. Weil das ja etwas viel auf einmal ist, haben sie einfach mehrere Orte dafür geschaffen: Eine Galerie, einen Independent-Magazinshop, einen Verlag, […]
-
vol.02 // another point of view
10/7 // Die Frage nach dem Lieblingssong ist gar nicht so einfach zu beantworten — schließlich geht es dabei nicht nur um den persönlichen Musikgeschmack, sondern mit Musik verbindet man eben auch besondere Momente. So kann ein und derselbe Song für den Einen großes Abenteuer und Lovestory wieder aufleben lassen, für den Anderen traurige Rotweinmomente oder ein wildes Tänzchen, alleine nachts in der […]
-
Marjana von Berlepsch
interview by // cris, photo by // anatol kotte, marjana // Hinter ihrem Namen steckt mehr als nur ein wenig Glitzer und Glamour — denn in der Welt, in der sie sich bewegt, reicht es nicht aus, zu wissen, was morgen gut ankommt. Man muss auch unternehmerisch denken und handeln können.