-
FRANK BERZBACH
WORDS ––––––– CRISPHOTO ––––––– TRISTAN HACHMEISTER,IRENE ZANDEL Dr. Frank Berzbach unterrichtet Literaturpädagogik und Philosophie an der Technischen Hochschule Köln. Lebt und arbeitet überwiegend in Hamburg, wo er ein kleines, helles Hinterzimmer im Kandie Shop auf St. Pauli als Büro angemietet hat. Er liest und schreibt viel über Kreativität, Arbeitspsychologie, Religion und Spiritualität, achtsamkeitsbasierte Psychologie, Literatur, […]
-
Kraków Loves Adana
WORDS ––––––– CRIS Deniz Çiçeks, Mitbegründerin und Stimme von Kraków Loves Adana, ist eine der Frauen, die Katja Ruge im Rahmen Ihres neuen Fotoprojekt „Electric Lights“ fotografierte. Katja Ruge als Fotografin und Thomas Venker als Journalist möchten in diesem Projekt Frauen aus der elektronischen Musik-Scene ins Rampenlicht rücken. Besonders in der elektronischen Musik erleben wir […]
-
Die Kunst ein kreatives Leben zu führen.
WORDS ––––––– CRIS „Dieses Buch ist eine Einladung zu einer Tasse Tee und einem stillen Gespräch mit dem wichtigsten Menschen in Ihrem Leben, Ihnen!“ Der Verlag schreibt über Frank Berzbach, dass er komplexe philosophische, psychologische und spirituelle Zusammenhänge zu entwirren und allgemeinverständlich so zu formulieren weiß. Ich sage: Besser noch — man merkt es noch […]
-
Visueller Tiefgang — „MMXX“
film by // rebecca hoppé,performance // patricia friza & aleix martinez,text // cris cris // Die Zerrissenheit von Nähe wollen und nicht dürfen— bewegt und bewegend darzustellen, das war die Intension, die Rebecca Hoppé, gemeinsam mit den beiden Tänzern Patricia Friza and Aleix Martinez, veranlasst hat diesen Film zu machen.…
-
Petra Herbert
petra // klein, aber oho — sagt man so und im Falle von Petra voll zutreffend. Ihre Arbeiten sind frisch, voller Elan und Lebensfreude, so wie die junge Mutter selbst.
-
Petra Kilian
photo by // Petra Herbert interview by // Anne Simone Krüger, AD By // cris Fiber Art ist die Fachbezeichnung für Kunst, deren Material Textil in allen seinen Varianten ist. Stoffe, Garne, Fäden sind die Instrumentarien, mit denen die sinnlich erfahrbare und gleichzeitig inhaltlich aufgeladene Arbeiten schafft.
-
Esther’s World
Zehn Fragen an Frau Haase // Modefotografin Esther Haase im Interview zu ihrem neuen Bildband „Esther’s World“, erschienen im Hatje Cantz Verlag. Esther — ein wirbelnder Stern am deutschen Modefotografie-Himmel, resümiert über 25 Jahre fotografischer Arbeit …
-
Bettina Steinbrügge
photo by // daniel cramer, interview by // cris, text by // anne simone krüger // Bettina Steinbrügge, Direktorin des Hamburger Kunstvereins, hat sich mit ihrem facettenreichen und innovativen Ausstellungsprogramm längst einen Namen gemacht — denn einen Kunstverein zu leiten heißt, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen…
-
Daniel Cramer
daniel // Oberflächlichkeiten und reine Dekoration sind nicht sein Ding. Seine Bilder sollen Geschichten erzählen, etwas zeigen was man so noch nicht gesehen hat…
-
hönnemann meets schels
photo peter hönnemann // interview & text cris // walter schels ist für mich ein echter „Menschenkenner“. Seine Augen haben viel gesehen und erlebt und sind dabei kein bisschen müde geworden. Er hat mit seinem unfassbar großen Werk versucht, sich und uns ein Bild über das Sein des Menschen zu machen…
-
schels meets hönnemann
photo walter schels // interview & text cris // peter hönnemann // Er mag Künstler, Poeten und ihre Zitate. Peter versteht sich nicht nur als fotografischer Beobachter, sondern als Regisseur eines Bildes. Das Zwischenmenschliche, das, was mit ihm und seinem fotografischen Gegenüber passiert, ist das, was ihn antreibt, umtreibt und was er sichtbar machen möchte…
-
peter hönnemann
peter // Er mag Künstler, Poeten und ihre Zitate. Er versteht sich nicht nur als fotografischer Beobachter, sondern als Regisseur eines Bildes.
-
walter schels
walter // Für mich ist Walter ein echter „Menschenkenner“. Seine Augen haben viel gesehen und erlebt und sind dabei kein bisschen müde geworden. Er hat mit seinem unfassbar großen Werk versucht, sich und uns ein Bild über das Sein des Menschen zu machen.
-
Younes Bent
younes // Sicher er ist jung in Jahren, aber das heißt nicht, dass er nicht schon genau weiß, was er kann und will. Das mag daran liegen, dass ihm seine Arbeit einfach leicht von der Hand geht…
-
Claudia Fischer-Appelt & Lars Kreyenhagen
interview & ad cris // photo katja ruge // styling nadira nasser // haare & make up younes bent // edit carsten kukla // claudia & lars haben sich mit ihrem Brand-Studio Karl Anders und dem Projekt „Der Zirkel, der macht“ etwas geschaffen, dass sie auch gerne leben: „Karl, mach mal anders“, denn beide wollen nicht nur einen Ort, an dem man lediglich stumpf zur Arbeit geht. Ihre […]
-
DUSTIN JANKO
Dustin schaut gerne genau hin. Er ist wach im Augenblick, jung, frech und fordernd, denn ihn interessiert, was hinter der Fassade steckt.
-
fernando de brito
interview & text anne simone krüger // photo dustin janko // Fernando de Brito strahlt eine Positivität aus, die mich beim Atelier-Besuch vom ersten Augenblick an in Bann zieht. Nach einer äußerst herzlichen Begrüßung treten wir aus dem schummrigen Flur in sein lichtdurchflutetes Atelier und unterhalten uns bei NDR-KULTUR im Radio über Kaffee (er macht den […]
-
Jan Müller-Wiefel & Jürgen Nerger
interview by // cris, photo by // andreas weiss // jan & jürgen // Haptisch sollte es sein; Kopf & Herz inspirieren; unabhängig aber ernstgemeint; etwas, das es wert ist, an der Wand zu hängen: Das ist der Anspruch an alles, was Jan und Jürgen tagtäglich umgibt. Weil das ja etwas viel auf einmal ist, haben sie einfach mehrere Orte dafür geschaffen: Eine Galerie, einen Independent-Magazinshop, einen Verlag, […]
-
Marjana von Berlepsch
interview by // cris, photo by // anatol kotte, marjana // Hinter ihrem Namen steckt mehr als nur ein wenig Glitzer und Glamour — denn in der Welt, in der sie sich bewegt, reicht es nicht aus, zu wissen, was morgen gut ankommt. Man muss auch unternehmerisch denken und handeln können.
-
Katrin Hesse
interview by // cris, photo by // philipp rathmer, katrin // „power it-girl“ oder „punk-barbie“ — Katrin macht sich nicht nur in Sachen Frauen stark, sie lebt, wofür sie sich einsetzt und das mit voller Leidenschaft. Ob im Job, auf der Bühne oder mit Trouvelle, ihrem Reiseblog für alleinreisende Frauen …
-
Martina Olufs
interview by // carsten kukla, photo by // andreas weiss & stefan boekels, martina // Der Ernährungswahnsinn lässt Martina im wahrsten Sinne des Wortes einfach kalt. Sie hat Freude an ehrlicher, einfacher Küche, probiert aber trotzdem auch gerne Neues aus. Inspiration dafür findet sich ja nun wirklich genug – denn ihr Fundus an tollen Kochbüchern ist wirklich beeindruckend …
-
Romana Burgemeister
interview // by cris, photo // astrid grosser // Bei Romana dreht sich irgendwie alles um Musik, Mode und Tiere. Sie selbst bezeichnet sich als eine „Retterin von Dingen“ und hat aus dieser Leidenschaft sogar einen Beruf gemacht. Ihr kleiner Vintage-Store auf St. Pauli ist vollgestopft mit Kostbarkeiten echter Handwerkskunst, die darauf warten, entdeckt und getragen zu werden…
-
Kirsten Roschlaub
interview by miriam kaefert // photo by anatol kotte // Scheitern macht sexy — wenn man was daraus macht und dazu noch den Kopf stolz auf dem schmalen Hals behält — denn das macht Kirsten. Sie hat sich durch eine Krise gehäutet, vielleicht auch ein paar Federn gelassen, aber schlussendlich ist sie mit geradem Rücken auf das zurückgekommen, was sie […]
-
Johannes Rienhoff
interview by // cris, photo // thomas schloemann // Machen wir uns nichts vor: Da kann einem schon mal die Luft wegbleiben, wenn man Johannes das erste Mal begegnet, denn es ist schwer beeindruckend — Schmied, Athlet, alles an ihm scheint mit Energie vollgepackt zu sein; viele Muskeln, viel Freundlich- und Freudigkeit, viele Worte und zu guter […]
-
Pia Schaf & Gaby Bohle
ein gespräch bei käse & wein // by cris, photo // by andreas weiss // pia & gaby // Ist es tatsächlich die Zahl 42 die uns den Sinn des Lebens erklärt? Wer bin ich? Wer will ich in dieser Welt sein? Zwei Frauen machen sich auf die galaktische Suche nach Antworten – und das nicht nur für […]
-
AUSSTELLUNG LADYFLASH
text by // hanna rompf // Flash. In der Tat— diese geballte weibliche Kraft, mit der sich der Besucher der Ausstellung „Ladyflash“ konfrontiert sieht. Denn die Porträts von Katja Ruge haben eine Intensität, dass es einen tatsächlich durchzucken könnte, als habe ein Blitz eingeschlagen.
-
Peer Hanslik
interview // by cris, photo // by julia knop // Peer, Exilbremer in Hamburg und kreativer Tausendsassa mit einem Hang zur Nostalgie. Wo andere sich aufopfern, verfolgt er seine Ziele bedacht und mit Leidenschaft. Peer macht einfach sein „Ding“, oder besser gesagt, seine „Dinge“, denn das sind viele. Eins davon: Seine Fahrradgalerie für Liebhaber von italienischem Lifestyle […]
-
Viktor Hacker
interview // by carsten kukla, photo // by philipp rathmer // Viktor, ein echter ‚Hamburger Jung’. Sein breites Kreuz zeigt nicht nur Haltung als Türsteher, sondern auch zu den Themen des Lebens – denn er ist zudem auch noch Sprecher und schreibt Kolumnen. Er nimmt sich „Zeit für Zorn“ und vereint somit in seinen Bühnenprogrammen — die Säulen seines Lebens.
-
Arne Weychardt
interview // by casi, cris, photo // luther & fellenberg, styling // nadira nasser // Arne liebt sein „Heiligs Blechle“ und was er tut, ob mit den Fingern am Motor, an der Tastatur, am Handy, oder eben an der Kamera — vom „Frickler“ zum Schrauber, wie er von sich selbst sagt …
-
Stephan Kampwirth
interview by cris// photo by anatol kotte // „Bei jedem Projekt muss es eine große Begeisterung für den Film und das Team geben. Zumindest habe ich es noch nicht geschafft, so abgebrüht zu sein, dass ich Filme nur auf einer Arschbacke mache …“
-
Franziska Gangloff
interview by cris// Ein Stück zuhause auf St. Pauli, die kleine Wohlfühloase im Hinterhof oder warum das wahre Leben im Kompost steckt – für Franziska muss es beides geben…
-
Maria Endrich & Alvaro Pina Otey
interview by cris // Die Carmagnole— der Wunsch, einen Raum zu schaffen, in dem man eine gewisse „Haltung dem Leben“ und „Wertschätzung der Dinge“ gegenüber zum Ausdruck bringt und zelebrieren kann. Eine gute Idee, die die Beiden da hatten, diesen Ort der „Gemeinschaft und des guten Geschmacks“ zu schaffen.
-
Ulla Anna Machalett
interview by carsten kukla // „Viele glauben, ihnen steht kein Hut. Dann sage ich ihnen, sie sollen doch erstmal was aufsetzen, ich helfe auch gerne. Häufig sind sie beim Blick in den Spiegel dann überrascht, weil es ihnen doch steht und sind irritiert, weil es ihnen gefällt.“
-
Dani Schulz
interview by cris // Vegane, sportaktive Friseurin, Mutter zweier Kinder, die 3 mal die Woche Yoga macht: Das Bild, das sich da im Kopf aufbaut, kann man getrost vergessen, wenn man Dani begegnet, sie kennenlernt oder einen Termin in ihren „kleinen Salon“ hat…
-
Susanne Petzoldt
interview by carsten kukla // Susanne ist nicht die übliche „oh das steht ihnen aber gut“ Schuhverkäuferin – da kommt auch mal ein, „nein das geht nicht“, aber da ist kein Stück im Laden wo sie nicht weiss wo es herkommt oder wie und welches Material verarbeite wurde…
-
Meike Marie Buchholz
interview by cris // Eine kleine Erfolgsstory, denn ‘Frohstoff MEIKE’ (so steht sie in meinem Adressbuch) ist im Stil und Auftreten immer ihrer Linie treu geblieben — handbedruckte Siebdrucke und die Liebe zur Natur…
-
Jonathan Johnson
interview by carsten & cris // photo by klaus norris nather // „Was für ein Typ“ muss das sein, der so einen Schmuck macht? Kleine, nackte Schönheiten und Mini-Schriften auf Goldringen, Ketten auf denen „Scheiße“ steht, entblößte Nonnen als Medaillon oder kosmische Armreifen als schwarzes Loch…