Schlagwort: Kunst

  • L´Anomalie parfaite

    VORWORT ––––––– MELANIE SCHEHLTEXT ––––––– HARALD NICOLAS STAZOLPHOTO ––––––– ESTHER HAASE Wer ist Harald Nicolas Stazol? Für mich ist er ein Freund von seltener Feinsinnigkeit, ebenso ernst- wie jungenhaft. Sagen wir, er ist ein Autor, der uns herausfordert, während er uns superb unterhält. Zur Hochglanz-Zeit der Magazine war Harald eine viel beachtete Stimme der Mode-, […]

  • Petra Kilian

    photo by // Petra Herbert interview by // Anne Simone Krüger,  AD By // cris  Fiber Art ist die Fachbezeichnung für Kunst, deren Material Textil in allen seinen Varianten ist. Stoffe, Garne, Fäden sind die Instrumentarien, mit denen die sinnlich erfahrbare und gleichzeitig inhaltlich aufgeladene Arbeiten schafft.

  • Esther’s World

    Zehn Fragen an Frau Haase // Modefotografin Esther Haase im Interview zu ihrem neuen Bildband „Esther’s World“, erschienen im Hatje Cantz Verlag. Esther — ein wirbelnder Stern am deutschen Modefotografie-Himmel, resümiert über 25 Jahre fotografischer Arbeit … 

  • Bettina Steinbrügge

    Bettina Steinbrügge

    photo by // daniel cramer, interview by // cris, text by // anne simone krüger //  Bettina Steinbrügge, Direktorin des Hamburger Kunstvereins, hat sich mit ihrem facettenreichen und innovativen Ausstellungsprogramm längst einen Namen gemacht — denn einen Kunstverein zu leiten heißt, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen…

  • Daniel Cramer

    daniel // Oberflächlichkeiten und reine Dekoration sind nicht sein Ding. Seine Bilder sollen Geschichten erzählen, etwas zeigen was man so noch nicht gesehen hat…

  • dagmar hanneger

    film denys karlinskyy // interview & text cris // Wenn man sich in Hamburg in den Galerien und Museen umsieht, wird man Dagmar aller Wahrscheinlichkeit begegnen. Meist gut gelaunt und freudig, begrüßt sie jeden, den sie kennt und das sind viele…

  • hönnemann meets schels

    hönnemann meets schels

    photo peter hönnemann // interview & text cris // walter schels ist für mich ein echter „Menschenkenner“. Seine Augen haben viel gesehen und erlebt und sind dabei kein bisschen müde geworden. Er hat mit seinem unfassbar großen Werk versucht, sich und uns ein Bild über das Sein des Menschen zu machen…

  • schels meets hönnemann

    photo walter schels // interview & text cris // peter hönnemann // Er mag Künstler, Poeten und ihre Zitate. Peter versteht sich nicht nur als fotografischer Beobachter, sondern als Regisseur eines Bildes. Das Zwischenmenschliche, das, was mit ihm und seinem fotografischen Gegenüber passiert, ist das, was ihn antreibt, umtreibt und was er sichtbar machen möchte…

  • peter hönnemann

    peter hönnemann

    peter //  Er mag Künstler, Poeten und ihre Zitate. Er versteht sich nicht nur als fotografischer Beobachter, sondern als Regisseur eines Bildes.

  • walter schels

    walter  // Für mich ist Walter ein echter „Menschenkenner“. Seine Augen haben viel gesehen und erlebt und sind dabei kein bisschen müde geworden. Er hat mit seinem unfassbar großen Werk versucht, sich und uns ein Bild über das Sein des Menschen zu machen.

  • fernando de brito

    interview & text anne simone krüger // photo dustin janko // Fernando de Brito strahlt eine Positivität aus, die mich beim Atelier-Besuch vom ersten Augenblick an in Bann zieht. Nach einer äußerst herzlichen Begrüßung treten wir aus dem schummrigen Flur in sein lichtdurchflutetes Atelier und unterhalten uns bei NDR-KULTUR im Radio über Kaffee (er macht den […]

  • Jan Müller-Wiefel & Jürgen Nerger

    interview by // cris, photo by // andreas weiss // jan & jürgen // Haptisch sollte es sein; Kopf & Herz inspirieren; unabhängig aber ernstgemeint; etwas, das es wert ist, an der Wand zu hängen: Das ist der Anspruch an alles, was Jan und Jürgen tagtäglich umgibt. Weil das ja etwas viel auf einmal ist, haben sie einfach mehrere Orte dafür geschaffen: Eine Galerie, einen Independent-Magazinshop, einen Verlag, […]

  • David Moon

    interview // by cris, photo // by sven jacobsen // David Moon…lassen wir uns also ein, auf eine kleine Zeitreise. Zurück in die Zukunft der achziger Jahre — einem Zwischenstop in einer Bar namens Walrus auf St.Pauli — mit neugierigen Kurs auf die ein oder andere Tür, die Mr. Moon uns musikalisch aufmacht…

  • Melanie Klapper

    interview by cris // photo by sebastian asiedu & franziska brodhun  // In der Ruhe liegt ihre Kraft. Und auf die kann Melanie durchaus stolz sein, weil sie und ihre Partner durch diese Ruhe dazu beigetragen haben, das bestehende Orte erhalten blieben und neue Räume geschaffen wurden – wie „Raum linksrechts“. Also heiter weiter links, […]

  • Sibilla Pavenstedt

    interview by cris // Sibilla hat einfach Stil, einen eigenen Stil. Eine Ästhetin, der man abnehmen kann was sie macht – Mode – weil sie es selbst lebt und ausstrahlt und zudem die Welt um sie herum dabei nicht vergisst…