was passieren kann, wenn Menschen aufeinanderprallen. Denn die sind ihm beim Erzählen und Schreiben das Wichtigste. Egal, ob er eine Kindergeschichte für die SESAMSTRASSE oder den KiKa oder eine Love Story für einen Fernsehfilm oder eine Telenovela erzählt: Das Wichtigste daran sind für Carsten die Personen, die diese Geschichten erleben. Die sind für ihn auch das Spannendste an unserem Blog. Darum ist er dabei. Denn Hamburg wimmelt von spannenden Menschen, die etwas zu erzählen haben, das viele hören und lesen sollten – tendaysaweek
Quickreport:
1.süss oder salzig? beides, hauptsache ausreichend davon
2. morgens oder abends? abends
3. mehr ist mehr oder weniger ist mehr? weniger ist mehr – aber nur, wenn’s richtig gut ist
4. lieber allein oder am liebsten mit vielen? lieber allein
5. auto oder fahrrad? zu fuss
6. sekt oder selters?sekt
7. berge oder meer? MEER!
8. electro oder pop? pop
9. bleistift oder kugelschreiber? kugelschreiber
10. rom oder hongkong? rom


Carsten Kukla
// www.teckst.deCarsten Kukla, Koppel 22, 20099 Hamburg
Related Posts
-
team-play//list 01
10/7 // it’s magic — music makes the world go round. Jeder kennt das, ob es das…
-
Cris Sebiger-Bertram
cris // Sie arbeitet, lebt und kreiert tendaysaweek. Man kann sagen, sie ist immer in Bewegung. Alles…
-
Martina Olufs
interview by // carsten kukla, photo by // andreas weiss & stefan boekels, martina // Der Ernährungswahnsinn lässt Martina…
Work

edit
// for Tim Seidelphoto by // rebecca hoppé
interview & ad by //cris
Tim // Freund des Guten Geschmacks, Anstifter und Verführer im Geiste, Monarchist und Betreiber des Rialto und von The Mad Hatter. Bei Tim gibt es nur schwarz oder weiss— allerdings nur im Kleiderschrank, denn um ihm herum liebt er es bunt…

edit
// for Esther’s WorldZehn Fragen an Frau Haase // Modefotografin Esther Haase im Interview zu ihrem neuen Bildband „Esther’s World“, erschienen im Hatje Cantz Verlag. Esther — ein wirbelnder Stern am deutschen Modefotografie-Himmel, resümiert über 25 Jahre fotografischer Arbeit …

edit
// for dagmar hannegerfilm denys karlinskyy // interview & text cris // Wenn man sich in Hamburg in den Galerien und Museen umsieht, wird man Dagmar aller Wahrscheinlichkeit begegnen. Meist gut gelaunt und freudig, begrüßt sie jeden, den sie kennt und das sind viele…

edit
// for hönnemann meets schelsphoto peter hönnemann // interview & text cris // walter schels ist für mich ein echter „Menschenkenner“. Seine Augen haben viel gesehen und erlebt und sind dabei kein bisschen müde geworden. Er hat mit seinem unfassbar großen Werk versucht, sich und uns ein Bild über das Sein des Menschen zu machen…

edit
// for schels meets hönnemannphoto walter schels // interview & text cris // peter hönnemann // Er mag Künstler, Poeten und ihre Zitate. Peter versteht sich nicht nur als fotografischer Beobachter, sondern als Regisseur eines Bildes. Das Zwischenmenschliche, das, was mit ihm und seinem fotografischen Gegenüber passiert, ist das, was ihn antreibt, umtreibt und was er sichtbar machen möchte…

edit
// for Claudia Fischer-Appelt & Lars Kreyenhageninterview & ad cris // photo katja ruge // styling nadira nasser // haare & make up younes bent // edit carsten kukla // claudia & lars haben sich mit ihrem Brand-Studio Karl Anders und dem Projekt „Der Zirkel, der macht“ etwas geschaffen, dass sie auch gerne leben: „Karl, mach mal anders“, denn beide wollen nicht nur einen Ort, an dem man lediglich stumpf zur Arbeit geht. Ihre Arbeitsstätte soll vielmehr beflügeln, herausfordern und Menschen zusammen bringen…

edit
// for Marjana von Berlepschinterview by // cris, photo by // anatol kotte, marjana // Hinter ihrem Namen steckt mehr als nur ein wenig Glitzer und Glamour — denn in der Welt, in der sie sich bewegt, reicht es nicht aus, zu wissen, was morgen gut ankommt. Man muss auch unternehmerisch denken und handeln können.

edit
// for Katrin Hesseinterview by // cris, photo by // philipp rathmer, katrin // „power it-girl“ oder „punk-barbie“ — Katrin macht sich nicht nur in Sachen Frauen stark, sie lebt, wofür sie sich einsetzt und das mit voller Leidenschaft. Ob im Job, auf der Bühne oder mit Trouvelle, ihrem Reiseblog für alleinreisende Frauen …

interview, edit, text
// for Martina Olufsinterview by // carsten kukla, photo by // andreas weiss & stefan boekels, martina // Der Ernährungswahnsinn lässt Martina im wahrsten Sinne des Wortes einfach kalt. Sie hat Freude an ehrlicher, einfacher Küche, probiert aber trotzdem auch gerne Neues aus. Inspiration dafür findet sich ja nun wirklich genug – denn ihr Fundus an tollen Kochbüchern ist wirklich beeindruckend …

edit
// for Romana Burgemeisterinterview // by cris, photo // astrid grosser // Bei Romana dreht sich irgendwie alles um Musik, Mode und Tiere. Sie selbst bezeichnet sich als eine „Retterin von Dingen“ und hat aus dieser Leidenschaft sogar einen Beruf gemacht. Ihr kleiner Vintage-Store auf St. Pauli ist vollgestopft mit Kostbarkeiten echter Handwerkskunst, die darauf warten, entdeckt und getragen zu werden…

edit
// for Sarah Rungeinterview // by cris, photo // katrin schöning, sarah // ist im wahrsten Sinne des Wortes ein echter Wirbelwind. Nach dem Motto „Irgendwas geht immer“ schickt sie nun mit ihrem Modelabel merijula Messages aus dem Kleiderschrank. Ein Herzensprojekt mit der Absicht, die Welt ein bisschen besser zu machen…

text
// for FIVE ROADS BACK HOMEtext by // carsten kukla // philipp // Für mich war es extrem wichtig, nur die Menschen zu sehen, weil ich das Thema Flucht einfach viel größer sehe. Egal, wo Krieg ist: Es sind immer die Menschen, die unter der Politik und den daraus entstehenden Kriegen leiden…

edit
// for Johannes Rienhoffinterview by // cris, photo // thomas schloemann // Machen wir uns nichts vor: Da kann einem schon mal die Luft wegbleiben, wenn man Johannes das erste Mal begegnet, denn es ist schwer beeindruckend — Schmied, Athlet, alles an ihm scheint mit Energie vollgepackt zu sein; viele Muskeln, viel Freundlich- und Freudigkeit, viele Worte und zu guter Letzt verdammt viele Spiegeleier, denn dieser Körper will genährt werden…

text
// for NeujahresgedankenDas ist nun also der Haken hinter 2016. Der letzte Tag Überhang aus dem verbrauchten Jahr ist mit dem 6. Januar auch geschafft, weil jetzt die Weihnachtszeit im westlich-christlich-tradierten Sinne mit der letzten der Raunächte vollständig erledigt ist…

text
// for Radio Heimattext by // carsten kukla, „Radio Heimat“ — Vier Teenies die auszogen um, in der Käse-Igel-Partykulturwelle der 80er sich selbst zu finden oder der verzweifelte Versuch endlich Sex zu haben…

edit, text
// for Pia Schaf & Gaby Bohleein gespräch bei käse & wein // by cris, photo // by andreas weiss // pia & gaby // Ist es tatsächlich die Zahl 42 die uns den Sinn des Lebens erklärt? Wer bin ich? Wer will ich in dieser Welt sein? Zwei Frauen machen sich auf die galaktische Suche nach Antworten – und das nicht nur für sich, sondern für Jeden. Und genau dafür haben sie einen Ort für das philosophische Gespräch geschaffen…

edit
// for David Mooninterview // by cris, photo // by sven jacobsen // David Moon…lassen wir uns also ein, auf eine kleine Zeitreise. Zurück in die Zukunft der achziger Jahre — einem Zwischenstop in einer Bar namens Walrus auf St.Pauli — mit neugierigen Kurs auf die ein oder andere Tür, die Mr. Moon uns musikalisch aufmacht…

text
// for Rock ’n‘ Old // by Esther Haasetext // by carsten kukla // Esther Haase hat Senioren mit der Liebe und dem Respekt in Szene gesetzt und fotografiert, die ihnen gebühren. Und das ist mehr als sehenswert. Denn diese Menschen zu betrachten ist erhebend und ermutigend. Rock’n Old eine Hommage an den Humor, das Leben und zeitlose Schönheit …Wir verlosen unter all denen, die sich bis zum 06.12.2016 auf tendaysaweek.de für den Newsletter anmelden: 3 handsignierte Exemplare von „Rock’n Old (3/100 Auflage)

interview, edit, found
// for Viktor Hackerinterview // by carsten kukla, photo // by philipp rathmer // Viktor, ein echter ‚Hamburger Jung’. Sein breites Kreuz zeigt nicht nur Haltung als Türsteher, sondern auch zu den Themen des Lebens – denn er ist zudem auch noch Sprecher und schreibt Kolumnen. Er nimmt sich „Zeit für Zorn“ und vereint somit in seinen Bühnenprogrammen — die Säulen seines Lebens.

text
// for Cris Sebiger-Bertramcris // Sie arbeitet, lebt und kreiert tendaysaweek. Man kann sagen, sie ist immer in Bewegung. Alles kann immer noch schöner, noch spannender aussehen. Deswegen ist sie bei dem, was sie macht, auch mit so großer Leidenschaft dabei.

edit
// for Jan Schawe & Roland Panitsainterview // by cris, photo // claudia hettwer // Mutterland — eine Hommage an die „gute Mutter“ oder liebenswertes Schlaraffenland mit Nachhaltigkeit. Es scheint als habe sich hier auf schöne Art und Weise der Norden mit dem Süden verbündet, um Regionales in die Welt zu tragen — tendaysaweek.

edit
// for Costanzo Manca // Costainterview // by cris, photo // denys karlinskyy // constanzo (oder besser costa) // Es gibt wenig Worte, die ihn beschreiben können: Costa ist Costa. Aber in und mit seinem „Café Gitane“ strahlt er einfach ein unglaubliches „Willkommen, schön dich zu sehen“ aus …

edit
// for Arne Weychardtinterview // by casi, cris, photo // luther & fellenberg, styling // nadira nasser // Arne liebt sein „Heiligs Blechle“ und was er tut, ob mit den Fingern am Motor, an der Tastatur, am Handy, oder eben an der Kamera — vom „Frickler“ zum Schrauber, wie er von sich selbst sagt …

edit
// for Stephan Garbeinterview cris // photo andreas weiss // illu stephanie wunderlich // Wie gut, dass manch einer wandern muss, an Blättern riechen und dann etwas schafft, das uns dann an irgendeiner Bar kleine „Magic Moments“ erleben lässt. Kreative Schaffenskrise oder die Kunst portugiesisches Lebensgefühl mit Gin zu vermählen…

edit
// for Stephan Kampwirthinterview by cris// photo by anatol kotte // „Bei jedem Projekt muss es eine große Begeisterung für den Film und das Team geben. Zumindest habe ich es noch nicht geschafft, so abgebrüht zu sein, dass ich Filme nur auf einer Arschbacke mache …“

edit
// for Franziska Gangloffinterview by cris// Ein Stück zuhause auf St. Pauli, die kleine Wohlfühloase im Hinterhof oder warum das wahre Leben im Kompost steckt – für Franziska muss es beides geben…

edit
// for Melanie Klapperinterview by cris // photo by sebastian asiedu & franziska brodhun // In der Ruhe liegt ihre Kraft. Und auf die kann Melanie durchaus stolz sein, weil sie und ihre Partner durch diese Ruhe dazu beigetragen haben, das bestehende Orte erhalten blieben und neue Räume geschaffen wurden – wie „Raum linksrechts“. Also heiter weiter links, rechts, geradeaus…

edit
// for Melanie Klapperinterview by cris // photo by sebastian asiedu & franziska brodhun // In der Ruhe liegt ihre Kraft. Und auf die kann Melanie durchaus stolz sein, weil sie und ihre Partner durch diese Ruhe dazu beigetragen haben, das bestehende Orte erhalten blieben und neue Räume geschaffen wurden – wie „Raum linksrechts“. Also heiter weiter links, rechts, geradeaus…

edit
// for Sibilla Pavenstedtinterview by cris // Sibilla hat einfach Stil, einen eigenen Stil. Eine Ästhetin, der man abnehmen kann was sie macht – Mode – weil sie es selbst lebt und ausstrahlt und zudem die Welt um sie herum dabei nicht vergisst…

edit
// for Johannes Wildeinterview & artdirection by cris // Bei Johannes passt einfach alles. Alles hat seinen wertgeschätzten Platz. Die Bar ist Ausdruck für das, was ihm wichtig ist, ein Sinnbild für seine Haltung sich und den Menschen gegenüber, mit denen er diesen Raum teilt …

edit
// for Anna Weilberg, Katharina Charpian, Lisa van Houteminterview by cris // Sie wissen was sie können, opfern ihr Leben aber weder Karriere, Familie oder einem Laufsteg. Gut zu wissen, dass es Frauen gibt, die mit Beruf und Leben selbstverständlich umgehen und dabei ihre Möglichkeiten ausschöpfen — femtastics eben…

edit
// for Maria Endrich & Alvaro Pina Oteyinterview by cris // Die Carmagnole— der Wunsch, einen Raum zu schaffen, in dem man eine gewisse „Haltung dem Leben“ und „Wertschätzung der Dinge“ gegenüber zum Ausdruck bringt und zelebrieren kann. Eine gute Idee, die die Beiden da hatten, diesen Ort der „Gemeinschaft und des guten Geschmacks“ zu schaffen.

interview, edit
// for Ulla Anna Machalettinterview by carsten kukla // „Viele glauben, ihnen steht kein Hut. Dann sage ich ihnen, sie sollen doch erstmal was aufsetzen, ich helfe auch gerne. Häufig sind sie beim Blick in den Spiegel dann überrascht, weil es ihnen doch steht und sind irritiert, weil es ihnen gefällt.“

edit
// for Dani Schulzinterview by cris // Vegane, sportaktive Friseurin, Mutter zweier Kinder, die 3 mal die Woche Yoga macht: Das Bild, das sich da im Kopf aufbaut, kann man getrost vergessen, wenn man Dani begegnet, sie kennenlernt oder einen Termin in ihren „kleinen Salon“ hat…

interview, edit
// for Susanne Petzoldtinterview by carsten kukla // Susanne ist nicht die übliche „oh das steht ihnen aber gut“ Schuhverkäuferin – da kommt auch mal ein, „nein das geht nicht“, aber da ist kein Stück im Laden wo sie nicht weiss wo es herkommt oder wie und welches Material verarbeite wurde…

edit
// for Meike Marie Buchholzinterview by cris // Eine kleine Erfolgsstory, denn ‘Frohstoff MEIKE’ (so steht sie in meinem Adressbuch) ist im Stil und Auftreten immer ihrer Linie treu geblieben — handbedruckte Siebdrucke und die Liebe zur Natur…

interview, edit
// for Mathias Hoffmanninterview by carsten kukla // photo by claudia hettwer // Mathias hat Stil und Extravaganz, das sieht man ihm nicht nur an — das strahlt einem förmlich entgegen. Auch, wenn man vor seinem Laden in St. Georg steht…

interview, edit
// for Jonathan Johnson
interview by carsten & cris // photo by klaus norris nather // „Was für ein Typ“ muss das sein, der so einen Schmuck macht? Kleine, nackte Schönheiten und Mini-Schriften auf Goldringen, Ketten auf denen „Scheiße“ steht, entblößte Nonnen als Medaillon oder kosmische Armreifen als schwarzes Loch…

edit
// for Uwe Schindwolfinterview by cris // photo// norris nather // St. Georg 22:30 Uhr, das ist so im Großen und Ganzen die Uhrzeit mit der man sich mit Uwe am besten verabreden kann, weil er bis dahin entweder in seiner Praxis, auf dem Brett, bei der Buchhaltung, auf Hausbesuchen oder gerade mit dem Bike auf dem Weg hin und her ist.

edit
// for Alexandra Sengerinterview by cris // photo by klaus norris nather // Alex weiss genau, was sie will — denkt bevor sie macht und das mit voller Leidenschaft. Nach fünf Jahren kann man nur staunen. Sie kocht, backt, hat eigene Produkte, die sie verkauft und es ist schön zu sehen, dass sie Erfolg damit hat…